Below you will find pages that utilize the taxonomy term “Imported”
Nordkirche beschließt Segnung gleichgeschlechtlicher Paare
Erkenntnis des Tages (10.04.2016)
Ach, Melancholie. Herzlich habe ich gelacht, doch irgendwie fühle ich mich nicht besser. Es ist so wahr, daher bleibt die Heiterkeit schnell auf der Strecke. Doch was tun? Unsere Politiker müssen Angst bekommen, wenn sie gegen uns regieren. Doch das passiert nicht. Sie bekommen leider eher mehr Zulauf.
Erkenntnis des Tages (18.01.2016)
Erkenntnis des Tages (23.12.2015)
Erkenntnis des Tages (19.12.2015)
Erkenntnis des Tages (11.12.2015)
Erkenntnis des Tages (07.12.2015)
Erkenntnis des Tages (29.11.2015)
Erkenntnis des Tages (28.11.2015)
Erkenntnis des Tages (25.11.2015)
Erkenntnis des Tages (24.11.2015)
Erkenntnis des Tages (23.11.2015)
Erkenntnis des Tages (22.11.2015)
Erkenntnis des Tages (21.11.2015)
Erkenntnis des Tages (20.11.2015)
Erkenntnis des Tages (19.11.2015)
Wissen vom Fass
Am 15. Oktober 2015 fand in Hamburg “Wissen vom Fass” statt. In 30 Kneipen in Hamburg haben an dem Abend Wissenschaftler den interessierten Besuchern verschiedene Wissenschaftliche Themen näher gebracht.
Schottische Highlands
Highlands bezeichnet die Nordwestgebiete Schottlands, die bis zur Küste reichen. Hier leben relativ wenige Menschen. Es gibt einige Berge und viele Sümpfe. Anfang Juni 2015 habe ich (nachdem wir Edinburgh besichtigt hatten) mit einem Freund zusammen ein Auto gemietet um diese Gegend zu erkunden, über die es viele Schottische Mythen gibt. Das Monster von Loch Ness ist nur eine davon.
Edinburgh

Im Juni 2015 habe ich einen Freund in Schottland besucht. Gemeinsam haben wir uns verschiedene Orte dort angesehen. Edinburgh Die ersten Tage war Edinburgh dran. Das ist die Hauptstadt Schottlands mit fast 500 000 Einwohnern. In der Stadt gibt es 7 Hügel, davon sind zwei durch einen erloschenen Vulkan entstanden.
Programmierer
Ich arbeite als Programmierer. Schon als Kind habe ich damit angefangen und von meinem ersten Computer bis heute hat sich da sehr viel geändert. Softwareentwicklung ist nicht nur ein wichtiger Wirtschaftszweig, für mich ist es ein großartiger Job mit spannenden Themen und Technologien, der in einem guten Team besonders viel Spaß macht.
Rainbowflash 2015

Am 17. Mai war internationaler Tag gegen Homo-, Trans*- und Biphobie. Er wird in Erinnerung daran gefeiert, dass am 17. Mai 1990 die WHO Homosexualität von der Liste der Krankheiten gestrichen hat.
Die Geschichte dieser Seite
Diese Webseite ist ein Portal für meine öffentlichen Aktivitäten. Dieser Beitrag handelt von der Entwicklung dieser Seite.
Friede. Freude. Eierkuchen
Es gibt sie. Engel, Helden, Helfer, Leute, die nicht nur egoistisch sind, die auch an andere denken, die gutes tun.
Killerspiele
Es ist lange her, als Bücher von Karl May noch als gewaltfördernd galten. Heute lesen die Jugendlichen kein Bücher mehr. Sie spielen interaktive Spiele, bei denen andere Spieler auf die eigenen Handlungen reagieren. Ein Spiel ist dabei gewalttätiger als das andere - und immer mehr sind von diesen Spielen fasziniert.
Leben = Wir
“Wir” steht dabei für die Gemeinschaft. Unser Leben ist darauf ausgerichtet und davon abhängig, dass wir nicht alleine auf der Welt sind. Wir leben nur dann wirklich, wenn wir die Menschen in den Vordergrund rücken statt Statussymbole, Geld und Karriere.
- Wir könnten natürlich als Selbstversorger überleben, könnten aber den Luxus und die Absicherungen unserer Gesellschaft nicht nutzen.
- Wir könnten auch unser Leben darauf ausrichten Reich zu werden, doch das Geld nützt uns dann nichts, da wir es nicht für etwas Sinnvolles ausgeben können. Die Freunde, die uns ertragen sind dann größtenteils auf unser Geld aus.
Das Überleben der Menschheit ist davon abhängig, dass wir aufeinander acht geben (und auch auf die Natur), denn wir leben in einer vernetzten Welt.
Durchschnitt und andere Krankheiten
Statistiken sind ein großartiges Hilfsmittel. Sie bieten Orientierung, helfen bei Entscheidungen und helfen uns unsere Welt besser zu verstehen. Durch sie erfahren wir, ob wir in der Klausur besser abgeschnitten haben, als unsere Klassenkameraden, ob im Job so viel bezahlt bekommen, wie andere mit unserem Beruf und dass kein Buch öfter gedruckt wird, als der IKEA-Katalog.
ODF statt MS Word
Da ich kein MS Word benutze, sondern OpenOffice.org verschicke ich meine Dateien in verschiedenen Formaten. Je nach Situation in unterschiedlichen Kombinationen. Fast immer mit PDF und zusätzlich als OpenDocument (ODF) oder als MS Word Datei. Viel einfacher wäre es natürlich .doc-Dateien zu verschicken. MS Word ist sowieso (noch) defacto Standard und fast alle können diese Dokumente lesen. Dennoch nutze ich aufgrund einer Vielzahl von Gründen lieber ODF und bin damit nicht der Einzige.
KV - Ein Haufen Chaoten, die nach Lust und Laune entscheiden?!
Immer wieder entscheiden Politiker über Gesetze, mit denen wir dann zurecht kommen müssen. Fast noch interessanter finde ich jedoch örtliche Gremien wie die Stadtverwaltung, die über Änderungen des Stadtbilds entscheiden, oder Kirchenvorstände. Das finde ich auch, weil ich in einem solchen Kirchenvorstand bin.